Das Buch Ester mit der Geschichte der wunderbaren Errettung des jüdischen Volkes durch die mutige Königin Ester wird vorgelesen und gespielt. Danach wird getanzt. Am Ende stärken sich alle an der Estertafel und lassen das Fest ausklingen mit Musik und Geselligkeit.
„Erklärt Peirera“ – so lautet der Titel des Literatur-Gottesdienstes, den die Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes (Karl-Bernhard-Ritter-Stiftung) mit dem Gottesdienstpreis 2014 auszeichnet. Er wurde in einem Team von zwei Pfarrern und zwei Pädagoginnen vorbereitet und in der gut besuchten ...
Wöchentlich erscheint ein Brief mit fortlaufenden Texten eines biblischen Buches. Er führt in das Bibellesen ein, gibt Verständnishilfen und lädt die Teilnehmenden zum Austausch über den Bibeltext ein.
Um Kirchenmitglieder ohne feste Gemeindebindung zu erreichen, wurden die Kulturgottesdienste eingeführt. Teilnehmer am Förderpreis. Sie finden eine Liste der eingereichten Beiträge des Förderpreises unter diesem Link .
Uli Masuth macht auf seine ganz eigene Art politisches Kabarett, das sich mit Missständen in Politik und Gesellschaft auseinandersetzt. Kabarett: mit Musik, ohne Gesang, politisch.
"Bücher haben Platz im Leben der Menschen, also auch im Gottesdienst" - hat sich die Kirchengemeinde auf dem Kronsberg in Hannover gesagt. Und ein kreatives Konzept für Literaturgottesdienste entwickelt.