
Nähcafé Kreuzstich
Mehrmals wöchentlicher kontinuierlicher Anlaufpunkt für Gemeindeglieder und Nichtgemeindeglieder Über ein Hobby zur Gemeinschaft finden Angeregte Treffen von Menschen jeden Alters, allen sozialen Milieus und unabhäng...

KirchenWeb: Vorstellung eines Gemeindemanagementsystems
Das KirchenWeb ist als erstes ausgewachsenes Gemeindemanagementsystem in Deutschland eine Antwort auf viele Sorgen und Probleme, mit denen Menschen bei der Arbeit in ihren Gemeinden tagtäglich konfrontiert werden. Du...

Auf dem Weg zum Familienzentrum
Durch die schrittweise Errichtung einer dreigruppigen Krippe im Kirchenzentrum entwickelt sich die Gemeinde zu einem Familienzentrum mit vielfältigen Angeboten für Jung und Alt, für Familien, Alleinerziehende und All...

Kirchenplaner im Alltag
Das webbasierte Projekt www.kirchenplaner.de in Zusammenarbeit mit der Webseite www.kirche-in-kl.de , als Beispiel für einen neuen Weg der Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenklang mit Planung und Koordination

Wer kennt wen... und andere
Präsent im Socialnetzwerk.

Bewegungsmelder - Newsletter für den Kirchenkreis
Im Kirchenkreis Hittfeld wurde von der Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit, Bärbel Wegner, ein E-Mail-Newsletter eingeführt. Er erscheint alle sechs bis acht Wochen und wird per E-Mail an alle Kirchenvorsteherinne...

Imagekampagne
Imagekampagne der Evangelischen Hochschulgemeinden der Landeskirche Hannovers. Teilnehmer am Förderpreis.

Gemeinden unterwegs
Im Rahmen einer Organisationsentwicklung präsentieren sich die Gemeinden und Einrichtungen eines Kirchenkreises in einer Ausstellung (Teilnehmer am Förderpreis).

Die Kirche in die Öffentlichkeit bringen - Freiwilligenagentur
Eine Freiwilligenagentur als Kommunikations- und Interaktionsplattform für ehrenamtliches Engagement innerhalb und außerhalb der Kirche (Teilnehmer am Förderpreis).

Wir.Leben.Glauben.
Ein Kirchenkreis entwickelt ein eigenes Magazin mit dem Titel „Wir.Leben.Glauben.“, das dreimal im Jahr erscheint (Teilnehmer am Förderpreis).
