Die 1901erbaute Dorfkirche ist sanierungsbedürftig. Der GKR Lühsdorf hat einen Finanzierungsplan beschlossen, mehrere Förderanträge gestellt u.a. EU-Fördermittel. Das Projekt befand sich sich über 2 Jahre in der Phase der Sicherung der Finanzierung.
Der Finanzbedarf beträgt ca. 227 000 Euro. Bauzeit soll, bei Bewilligungen, im Jahr 2020 sein.
Seit Mai 2019 ist die Finanzierung gesichert durch eigene Kirchenfinanzen, Drittmittel und Bewilligung über LEADER.
Lühsdorf ist ein Rundlingsdorf - zugehörig zur Stadt Treuenbreitzen im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Lühsdorf hat ca. 80 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Einwohnerzahl ist seit Jahren konstant. Mitglied der Evangelischen Kirche sind 45 Menschen. Diese für das Land Brandenburg sehr hohe Mitgleidschaft in der Evang. Kirche begründet sich aus vergangenen DDR-Zeiten, in denen die Christen in Lühsdorf - und weiteren Dörfern - für das Leben ihres Glaubens gekämpft haben und z.B auf der Konfirmation und Taufe ihrer Kinder bestanden haben.
Sanierung der Dorfkirche
Sanierung der daneben liegenden alten Dorfschule durch die Stadt Treuenbrietzen oder evtl. einen noch zu gründenden Trägerverein
Verschönerung der Festwiese
Aufbau eines gmeinsamen Nutzungskonzeptes Kirche / alte Schule
Gestaltung somit der Dorfmitte und Übergabe an die folgenden Generationen
Es wird gemacht, da es jetzt notwendig ist und sein muss. Wir können den nachfolgenden Generationen keine baufällige Dorflirche überlassen. Außerdem steht das ganze Dorf hinter dem Gesamtprojekt und hat einen Förderkreis "Wir in Lühsdorf" gegründet.
Unterstützung zur Finanzierung erhalten wir:
- foerdermittel-ekbo.de
- Kirchenkreis
- EKBO
- Deutsche Stiftung Denkmalschutz
- Stiftung Kirchbauten (KiBa)
- LAG Fläming-Havel
- Land Brandenburg - Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung hier: Zuwendungen im Rahmen von LEADER
- über 2 Jahre hinweg diverse Fördermittelanträge schreiben
- Präsentationen bei möglichen Finanzgebern und Besichtigungen der Dorfkirche
- Förderkeis "Wir in Lühsdorf" gegründet.
- Gespräche mit der Stadt Treuenbreitzen über eine Kooperation Dorfkirche und alte Schule sowie des gesamten Ortskerns
- Entwicklung eines Konzeptes Dorfmitte
- Seit Mai 2019 ist die Finanzierung gesichert!! Kirchliche Eigenmittel durch die Kirchengemeinde, den Kirchenkreis und die EKBO.
- Die Bauphase ist geplant von März 2020 bis Oktober 2020.
Gemeinsame Konzeptentwicklung mit Stadt Treuenbrietzen in Vorbereitung
So ein größeres Projekt kann ein ganzes Dorf bewegen. Erst besteht Skepsis, ob es denn überhaupt was gibt. Dann Interesse und die Gründung eines Förderkreises "Wir in Lühsdorf" Mal sehen wie es weiter geht, wenn die Dorfkirche wieder in vollem Glanz erscheint.