Die AGU hat zu den Aktionstagen Nachhaltigkeit 2014 ein neues Portal mit Ideen für Kirchengemeinden zum Ausprobieren und Selbermachen zur Mobilität gestartet.
Mobilität im 21. Jahrhundert
schenkt uns Menschen enorme Unabhängigkeit, ...
… wunderbare Selbstbestimmtheit und ermöglicht Freiheit. Wir erleben mit den vielfältigen Möglichkeiten der Mobilität nahezu uneingeschränkte Beweglichkeit und einen hohen Grad an Flexibilität für unsere individuelle wie gemeinschaftliche Lebensverwirklichung.
Doch dürfen wir nicht die Augen verschließen vor den bekannten Folgen unserer ständig wachsenden Mobilität. Wir wissen viel über Umweltverschmutzung durch Emissionen, über Waldsterben, Bodenversiegelung und Teibhauseffekt.
Darum bedarf es der Sensibilisierung im Umgang mit der scheinbar grenzenlosen Mobilität.
Veränderung beginnt im Kopf – mit guten Ideen.
Die Initiative „Nachhaltige Mobilität der Evangelischen Kirchen in Deutschland“ will solche Ideen bekannt machen und zu einem klugen Mobilitätsverhalten anregen. Kirchengemeinden bieten sich viele Möglichkeiten, dieses Thema aufzugreifen.
Die Projektseite www.ekd.de/agu/mobilitaet ist gefüllt mit zahlreichen Projektbeispielen, Hinweislinks und Nachdenklichem zu diesem Themenkreis und lädt uns zu einem nachhaltigen Umgang mit unserer Mobilität ein.
Ideen auf die eigene Situation in der Gemeinde anpassen.
Schauen Sie selbst nach Ideen für die unterschiedlichen Zielgruppen in der Gemeinde.
Rückmeldung über gelungene, aber auch schwierige Erfahrungen sind erwünscht und sollen veröffentlicht werden.
Impuls aus der Gemeinde in die Öffentlichkeit.