Ich suche dringend Bausteine - Texte und Lieder, Gebete, Psalmtransformationen etc. für einen Gottesdienst auf unserem Flugplatz zum Oldtimertreffen am Sonntag. http://www.pipertreffen2019.de.
Notruf Agnus Dei in unserer geqälten Erde Luft und Meer Herr erbarme dich Gekreuzigt Du in allem misshandelten Leben Christus erbarme dich Du Unschuldiger Du öffnest das Gefängnis unserer Schuld Herr erbarme dich unser Speise uns Christus dass wir dürsten mit den Fremden im Hunger nach deinem Le...
Die Lesungen im Gottesdienst sind oft schwer zu verstehen. Wieso nicht diese zu zweit oder mehreren lesen? Idee 1: Präfamen (Vortext / Einleitung) von einer Person, eigentlichen Bibeltext von einer anderen Person. Idee 2: Zusätzlich kann die wörtliche Rede oder ein Brief, der in der Stelle vorkom...
Materialheft für Reminiszere (24. Februar) heute veröffentlicht - Sie ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erschienen und kann kostenlos heruntergeladen werden unter http://www.ekd.de/fuerbitte.
Oxytocin ist das Hormon, dass über Empathie und Stressresistenz entscheidet. Bei der Segnung mit Handauflegen wird Oxytocin im Gehirn ausgeschüttet und erhöht für den Reichen die Empathiegefühle und für den Armen die Stressresistenz. Beide Effekte sollen durch das Segnen mit Handauflegen ausgelö...
Variante a; Gottesdienst für andere und Entertainment - wenn wir die Anderen nur durch Entertainment erreichen, sollten wir es tun. Infotainment, Polittainment und warum nicht, nicht immer, aber auch Gottesdienst und Entertainment. Präsentation zum Glauben mit Dialog power point um einen hohen Gr...
Ist "Spur 8" der Vorläufer für ein neues Gottesdienstmodell im Internet ? Welche technischen Möglichkeiten bieten sich in dieser Hinsicht ? . Begründung für die Frage: . Mit "Spur 8" hat das Kirchenamt der EKD ein neues und sehr interessantes Internetmodell vorgestellt. Bei "Spur 8" geht es um ei...
Geistreich hat in einigen Artikeln - etwa zum Thema "Livestream Gottesdienste" . in www.geistreich.de/articles/383 . über Gottesdienste berichtet, die auf dem Bildschirm unserer Computer sichtbar und hörbar gemacht werden. . Da gibt es vor allem die Internetgottesdienste in Österreich bei der eva...
Literaturgottesdienste sind aus meiner Sicht eine interessante Art, Glaubensfragen zu diskutieren. Leo Tolstoi könnte hier gute Ansatzpunkte liefern. In Buchform finden wir (u.a.) "A Confession von Aylmer Maude in den Dover Books on Western Philosophy aus dem Jahre 2005 zum Preis von 3,70 EUR und...
Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft bietet Vorbereitungsmaterial für den Tag. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) lädt Gemeinden aller Konfessionen zur Feier des zweiten Ökumenischen Tags der Schöpfung ein. Seit 2010 wird dieser Tag am ersten Freitag im September bun...
Beim Totengedenken am Totensonntag gibt es in manchen Kirchengemeinden den guten Brauch, nicht nur den Toten des vergangenen Kirchenjahres zu gedenken. Genannt werden dann jeweils ein Toter /eine Tote - aus dem Jahr davor - aus den vergangenen 50 Jahren - aus den vergangenen 100 Jahren - aus den ...
Kinder lieben Rituale. Ein in der Messform gestalteter Gottesdienst ist mindestens so kindgemäß wie ein Familiengottesdienst. Das setzt aber voraus, dass die liturgischen Gesänge von den Kindern über das Hören und Nachsingen vollzogen werden können und die Abläufe schlicht aber eindrücklich sind....
Hallo, Vieleicht können wir anfangen, hier KiGo Materialien zu sammeln. Ich beginne einmal: http://www.kindergottesdienst-baden.de Viele Grüße, Christoph Römhild.
Junge Familien und Singles tun sich schwer in den Sonntagsgottesdienst zu gehen. Viele von ihnen genießen lieber ihr Sonntagsfrühstück als sich z.B. mit ihren Kindern in der Sakristei die Zeit zu vertreiben, weil diese "ohnehin nur unruhig im Gottesdienst" sind. Für diese Zielgruppe wird parallel...
Wir haben wunderschöne Vorschläge hier bei geistreich reinbekommen und es liegen ja auch schon Berichte vor von Erfahrungen. Wie wäre es nun mit einem "Blog"? Was uns hier noch fehlt, das ist diese Einrichtung, die uns allen im Internet als BLOG bekannt ist. Die im Blog erfahrenen Beiträge sind i...
Geistreich hat in einigen Artikeln - etwa zum Thema "Livestream Gottesdienste" . in www.geistreich.de/articles/383 . über Gottesdienste berichtet, die auf dem Bildschirm unserer Computer sichtbar und hörbar gemacht werden. . Da gibt es vor allem die Internetgottesdienste in Österreich bei der eva...
Wie schaffen Sie es, die Gemeinde zum mehrstimmigen Gesang zu bringen? Konkret geht es uns um Mehrstimmigkeit in Taizé-Andachten. Unsere Rahmenbedingungen: Andachten saisonal in der Advents- und Passionszeit, wechselnder Kreis von 10-50 Teilnehmenden, eine Musikerin (Klavier oder Gitarre).
SONNTAGSGOTTESDIENST ODER TÄGLICHE ANDACHT (Frage): ***** Hier sei ein Bekenntnis erlaubt, natürlich in dem Wissen, daß es beim Thema GOTTESDIENST immer um sehr individuelle Fragestellungen geht, die sich nie ganz erschließen lassen. Allgemeine Sentenzen sind da ein Problem, weil man nie auch für...
16.-18. Januar und 16.-18. Oktober 2015 Gottesdienst und Leben miteinander verbinden, den Alltag geistlich durchdringen lassen, Spiritualität einüben, Selbst- und Gottesbewusstsein wachsen lassen, Gemeinschaft erleben und Solidarität vertiefen, das sind zentrale Erfahrungen im Projekt Spiritualit...
Ein Weg mit dem Herzensgebet für Menschen in Leitungsverantwortung Leitungshandeln in Kirche und Gesellschaft erfordert mehr und mehr, mit komplexen Zusammenhängen umzugehen. Immer weniger lässt sich durch analytisches und rationales Nachdenken allein entscheiden. Um zu guten Lösungen zu kommen, ...
Gottesdienst und Leben miteinander verbinden, den Alltag geistlich durchdringen lassen, Spiritualität einüben, Selbst- und Gottesbewusstsein wachsen lassen, Gemeinschaft erleben und Solidarität vertiefen, das sind zentrale Erfahrungen im Projekt Spiritualität im Alltag. Die neu entwickelten Woche...
Leitungshandeln in Kirche und Gesellschaft erfordert mehr und mehr, mit komplexen Zusammenhängen umzugehen. Immer weniger lässt sich durch analytisches und rationales Nachdenken allein entscheiden. Um zu guten Lösungen zu kommen, braucht es Menschen, die sich ohne Angst öffnen für das Leben, wie ...
Gottesdienst und Leben miteinander verbinden, den Alltag geistlich durchdringen lassen, Spiritualität einüben, Selbst- und Gottesbewusstsein wachsen lassen, Gemeinschaft erleben und Solidarität vertiefen, das sind zentrale Erfahrungen im Projekt Spiritualität im Alltag. Die neu entwickelten Woche...
Predigt an Septuageismae 2015 anlässlich der Anschläge auf die Pariser Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" (Sie finden die Predigt unten in der Sammelmappe.).
Es zeigt sich in der Schilderung, wie an einem Menschen etwas sichtbar wird, das immer da war. Nur in dem Moment eben ganz klar. Im Fall von Jesus wird seine Herkunft sichtbar - er ist urverbunden mit seinem Lebensursprung, dieser Kraft, die er ‚Vater‘ nennt. Das wusste auch ahnungsweise, wer ih...
Wir haben wunderschöne Vorschläge hier bei geistreich reinbekommen und es liegen ja auch schon Berichte vor von Erfahrungen. Wie wäre es nun mit einem "Blog"? Was uns hier noch fehlt, das ist diese Einrichtung, die uns allen im Internet als BLOG bekannt ist. Die im Blog erfahrenen Beiträge sind i...
Geistreich hat in einigen Artikeln - etwa zum Thema "Livestream Gottesdienste" . in www.geistreich.de/articles/383 . über Gottesdienste berichtet, die auf dem Bildschirm unserer Computer sichtbar und hörbar gemacht werden. . Da gibt es vor allem die Internetgottesdienste in Österreich bei der eva...
Wenn im Gottesdienst nur noch wenige Besucher sind, kann der Pfarrer jeden einzeln zum Altar bringen und ihn dort mit Handauflegen segnen. Der Glaube an den Segen wird Berge versetzen......
Begrüßen Sie die Gäste am Eingang des Gottesdienstes? Wer macht das, die Pastorin, der Pastor? Oder der Küster, die Küsterin beim Übergeben des Gesangbuches? Der Lektor oder die Lektorin? Was sind die Vor- und Nachteile? Vielen Dank!
Wir haben wunderschöne Vorschläge hier bei geistreich reinbekommen und es liegen ja auch schon Berichte vor von Erfahrungen. Wie wäre es nun mit einem "Blog"? Was uns hier noch fehlt, das ist diese Einrichtung, die uns allen im Internet als BLOG bekannt ist. Die im Blog erfahrenen Beiträge sind i...
Geistreich hat in einigen Artikeln - etwa zum Thema "Livestream Gottesdienste" . in www.geistreich.de/articles/383 . über Gottesdienste berichtet, die auf dem Bildschirm unserer Computer sichtbar und hörbar gemacht werden. . Da gibt es vor allem die Internetgottesdienste in Österreich bei der eva...
Was meinen Sie: Soll man Prädikantinnen und Prädikanten ordinieren oder nicht? In den unterschiedlichen Landeskirchen gibt es hierzu ja die unterschiedlichsten Meinungen. Soll das Amt oder der Dienst der Prädikantinnen und Prädikanten befristet sein oder ist es etwas unbefristetes?
Die Lesungen im Gottesdienst sind oft schwer zu verstehen. Wieso nicht diese zu zweit oder mehreren lesen? Idee 1: Präfamen (Vortext / Einleitung) von einer Person, eigentlichen Bibeltext von einer anderen Person. Idee 2: Zusätzlich kann die wörtliche Rede oder ein Brief, der in der Stelle vorkom...
Hintergrund für meine Frage: Prädikanten und Lektoren bringen kreatives Potential und persönliches Engagement in ihre Arbeit ein. Sie üben ihre Berufung neben anderen wichtigen persönlichen und professionellen Verpflichtungen aus. Ich kann das aus meiner Sicht als Zuschauer und Zuhörer nur bewund...
16.-18. Januar und 16.-18. Oktober 2015 Gottesdienst und Leben miteinander verbinden, den Alltag geistlich durchdringen lassen, Spiritualität einüben, Selbst- und Gottesbewusstsein wachsen lassen, Gemeinschaft erleben und Solidarität vertiefen, das sind zentrale Erfahrungen im Projekt Spiritualit...
Was meinen Sie: Soll man Prädikantinnen und Prädikanten ordinieren oder nicht? In den unterschiedlichen Landeskirchen gibt es hierzu ja die unterschiedlichsten Meinungen. Soll das Amt oder der Dienst der Prädikantinnen und Prädikanten befristet sein oder ist es etwas unbefristetes?
Gottesdienst und Leben miteinander verbinden, den Alltag geistlich durchdringen lassen, Spiritualität einüben, Selbst- und Gottesbewusstsein wachsen lassen, Gemeinschaft erleben und Solidarität vertiefen, das sind zentrale Erfahrungen im Projekt Spiritualität im Alltag. Die neu entwickelten Woche...
Geistreich hat in einigen Artikeln - etwa zum Thema "Livestream Gottesdienste" . in www.geistreich.de/articles/383 . über Gottesdienste berichtet, die auf dem Bildschirm unserer Computer sichtbar und hörbar gemacht werden. . Da gibt es vor allem die Internetgottesdienste in Österreich bei der eva...