Für einen geistlichen Aufbruch in der Kirche Wie kann wirklich Neues entstehen in der komplexen Welt der Kirche? Isabel Hartmann und Reiner Knieling beantworten diese Frage auf eine ganz neue Weise: Statt weitere strukturelle Veränderungen vorzuschlagen, legen sie ihr Augenmerk auf die geistliche...
Immer mehr Verantwortliche für kirchliche Entwicklungsprozesse fragen danach, wie sie Spiritualität und die harten Fakten ihres Tagesgeschäftes fruchtbar verzahnen können. Das Gemeindekolleg arbeitet daran, die spirituelle Dimension für das Arbeiten im System in Theorie und Praxis zu erschließen ...
Ein Weg mit dem Herzensgebet für Menschen in Leitungsverantwortung Leitungshandeln in Kirche und Gesellschaft erfordert mehr und mehr, mit komplexen Zusammenhängen umzugehen. Immer weniger lässt sich durch analytisches und rationales Nachdenken allein entscheiden. Um zu guten Lösungen zu kommen, ...
30. Januar – 1. Februar 2015 Wie könnte das gehen: Eine Kirchengemeinde leiten und dabei aus den Quellen göttlicher Kraft schöpfen? Das Tagesgeschäft eines Leitungsgremiums von geistlicher Inspiration durchdringen lassen? Im Umgang mit der Tagesordnung in Sitzungen Raum für Geist-gewirktes lassen...
Für einen geistlichen Aufbruch in der Kirche Wie kann wirklich Neues entstehen in der komplexen Welt der Kirche? Isabel Hartmann und Reiner Knieling beantworten diese Frage auf eine ganz neue Weise: Statt weitere strukturelle Veränderungen vorzuschlagen, legen sie ihr Augenmerk auf die geistliche...
Immer mehr Verantwortliche für kirchliche Entwicklungsprozesse fragen danach, wie sie Spiritualität und die harten Fakten ihres Tagesgeschäftes fruchtbar verzahnen können. Das Gemeindekolleg arbeitet daran, die spirituelle Dimension für das Arbeiten im System in Theorie und Praxis zu erschließen ...
30. Januar – 1. Februar 2015 Wie könnte das gehen: Eine Kirchengemeinde leiten und dabei aus den Quellen göttlicher Kraft schöpfen? Das Tagesgeschäft eines Leitungsgremiums von geistlicher Inspiration durchdringen lassen? Im Umgang mit der Tagesordnung in Sitzungen Raum für Geist-gewirktes lassen...
Bisher besteht die Möglichkeit zur Personenwahl. Die Auswahl ist gering: seit den 70er Jahren haben sich die Orte vergrößert; viele kennen die Kandidaten nicht. Sie geben auch nicht an, ob sie auf der Linie der seit 1919 aufgegebenen Staatskirche mit deren Dogmen glauben oder unter Berücksichtigu...
Zum Ehrenamt in Kirche und Gemeinde brauchen wir in Zukunft neues Führungspersonal und auch begleitendes Personal! Viele "Ältere" haben sich durch Arbeit und Beruf in die Richtung des Berufes bis zum letzten Tag bewegt! Rente und Pension stehen nun vor der Tür und werden oft ohne Vorbereitung an...
Das Projekt entstand in der Folge der EKD-Kampagne „Erwachsen glauben“ und fragt nach den Besonderheiten der Arbeit mit Glaubenskursen im Osten Deutschlands: - Wie lassen sich diese Besonderheiten beschreiben? - Was bedarf der Deutung, um besser verstanden zu werden? - Welche Bedeutung haben Glau...
Für einen geistlichen Aufbruch in der Kirche Wie kann wirklich Neues entstehen in der komplexen Welt der Kirche? Isabel Hartmann und Reiner Knieling beantworten diese Frage auf eine ganz neue Weise: Statt weitere strukturelle Veränderungen vorzuschlagen, legen sie ihr Augenmerk auf die geistliche...
Immer mehr Verantwortliche für kirchliche Entwicklungsprozesse fragen danach, wie sie Spiritualität und die harten Fakten ihres Tagesgeschäftes fruchtbar verzahnen können. Das Gemeindekolleg arbeitet daran, die spirituelle Dimension für das Arbeiten im System in Theorie und Praxis zu erschließen ...
Werkstatt zur Engagementförderung „Kirche im Dorf sein“ mit der Ehrenamtsakademie in Mecklenburg Seit zwei Jahren erkunden vier Gemeinden und Initiativen im Kirchenkreis Mecklenburg, wie sie in ihrem ländlichen Umfeld gemeinschaftliches Engagement fördern können, für die eigene Gemeinde und für e...
Für einen geistlichen Aufbruch in der Kirche Wie kann wirklich Neues entstehen in der komplexen Welt der Kirche? Isabel Hartmann und Reiner Knieling beantworten diese Frage auf eine ganz neue Weise: Statt weitere strukturelle Veränderungen vorzuschlagen, legen sie ihr Augenmerk auf die geistliche...
Immer mehr Verantwortliche für kirchliche Entwicklungsprozesse fragen danach, wie sie Spiritualität und die harten Fakten ihres Tagesgeschäftes fruchtbar verzahnen können. Das Gemeindekolleg arbeitet daran, die spirituelle Dimension für das Arbeiten im System in Theorie und Praxis zu erschließen ...
Ein Weg mit dem Herzensgebet für Menschen in Leitungsverantwortung Leitungshandeln in Kirche und Gesellschaft erfordert mehr und mehr, mit komplexen Zusammenhängen umzugehen. Immer weniger lässt sich durch analytisches und rationales Nachdenken allein entscheiden. Um zu guten Lösungen zu kommen, ...
Die Idee, inzwischen längst gängige Praxis geworden, ist die Vernetzung von Christen in Form der Plattform himmlisch-plaudern.de. Diese ist an Menschen christlichen Glaubens aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gerichtet. Die Nutzung von Himmlisch-Plaudern ist völlig kostenlos. Den Mitgli...
Für einen geistlichen Aufbruch in der Kirche Wie kann wirklich Neues entstehen in der komplexen Welt der Kirche? Isabel Hartmann und Reiner Knieling beantworten diese Frage auf eine ganz neue Weise: Statt weitere strukturelle Veränderungen vorzuschlagen, legen sie ihr Augenmerk auf die geistliche...
Immer mehr Verantwortliche für kirchliche Entwicklungsprozesse fragen danach, wie sie Spiritualität und die harten Fakten ihres Tagesgeschäftes fruchtbar verzahnen können. Das Gemeindekolleg arbeitet daran, die spirituelle Dimension für das Arbeiten im System in Theorie und Praxis zu erschließen ...
Werkstatt zur Engagementförderung „Kirche im Dorf sein“ mit der Ehrenamtsakademie in Mecklenburg Seit zwei Jahren erkunden vier Gemeinden und Initiativen im Kirchenkreis Mecklenburg, wie sie in ihrem ländlichen Umfeld gemeinschaftliches Engagement fördern können, für die eigene Gemeinde und für e...
Für einen geistlichen Aufbruch in der Kirche Wie kann wirklich Neues entstehen in der komplexen Welt der Kirche? Isabel Hartmann und Reiner Knieling beantworten diese Frage auf eine ganz neue Weise: Statt weitere strukturelle Veränderungen vorzuschlagen, legen sie ihr Augenmerk auf die geistliche...
Immer mehr Verantwortliche für kirchliche Entwicklungsprozesse fragen danach, wie sie Spiritualität und die harten Fakten ihres Tagesgeschäftes fruchtbar verzahnen können. Das Gemeindekolleg arbeitet daran, die spirituelle Dimension für das Arbeiten im System in Theorie und Praxis zu erschließen ...
Wie kommt der Geist in den Prozess? Wie können Gruppen in kirchlichen Entwicklungsprozessen geistlich begleitet werden? Für die Gestaltung von Entwicklungsprozessen finden haupt- und ehrenamtlich Engagierte in ihren Landeskirchen Unterstützung durch Gemeindeberatung und Supervision. Für ihren ind...
Freundschaft - als Kern-Kennzeichen eines neuen Miteinanders unter verschiedensten Christen und Menschen... (in Gemeinde, Ökumene und "im richtigen Leben" ankommend...) Siehe dazu die Materialien (2 PDFs unter: Materialien, siehe bitte unten). Besonders die PDF: "Das Modell Beziehungs-WEISE - Leb...
Werde TelefonSeelsorger im nördlichen Sachsen-Anahlt. Stärke deine Fähigkeiten im Zuhören, lerne dich noch besser einzufühlen, gestatte dir, dich abzugrenzen. Lerne praktisch in der Gruppe, über ein Jahr an schönen Orten mit interessanten Menschen. Dein Interesse ist geweckt und du bist zwischen ...
In unserer Gemeinde steht ein "Generationenwechsel" in der Kinderarbeit an. Ich suche guten Ideen, wie wir der bisherigen Leiterin das Loslassen erleichtern können, und einen "konstruktiven" Wechsel hinbekommen, der gleichzeitig die langjährige Arbeit angemessen würdigt. Idealerweise würde ich di...
Für einen geistlichen Aufbruch in der Kirche Wie kann wirklich Neues entstehen in der komplexen Welt der Kirche? Isabel Hartmann und Reiner Knieling beantworten diese Frage auf eine ganz neue Weise: Statt weitere strukturelle Veränderungen vorzuschlagen, legen sie ihr Augenmerk auf die geistliche...
Ein Weg mit dem Herzensgebet für Menschen in Leitungsverantwortung Leitungshandeln in Kirche und Gesellschaft erfordert mehr und mehr, mit komplexen Zusammenhängen umzugehen. Immer weniger lässt sich durch analytisches und rationales Nachdenken allein entscheiden. Um zu guten Lösungen zu kommen, ...
In unserer Gemeinde steht ein "Generationenwechsel" in der Kinderarbeit an. Ich suche guten Ideen, wie wir der bisherigen Leiterin das Loslassen erleichtern können, und einen "konstruktiven" Wechsel hinbekommen, der gleichzeitig die langjährige Arbeit angemessen würdigt. Idealerweise würde ich di...
Wo gibt es Aktivitäten, die Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Möglichkeit eines Theologiestudiums ansprechen? Wir in der Nordelbischen Kirche planen ein umfangreiches Bündel von Maßnahmen, die dem zu erwartenden Personalengpass entgegenwirken. Mit einer Image- oder Werbekampagne wird es ni...
Zum Ehrenamt in Kirche und Gemeinde brauchen wir in Zukunft neues Führungspersonal und auch begleitendes Personal! Viele "Ältere" haben sich durch Arbeit und Beruf in die Richtung des Berufes bis zum letzten Tag bewegt! Rente und Pension stehen nun vor der Tür und werden oft ohne Vorbereitung an...
Für einen geistlichen Aufbruch in der Kirche Wie kann wirklich Neues entstehen in der komplexen Welt der Kirche? Isabel Hartmann und Reiner Knieling beantworten diese Frage auf eine ganz neue Weise: Statt weitere strukturelle Veränderungen vorzuschlagen, legen sie ihr Augenmerk auf die geistliche...
Immer mehr Verantwortliche für kirchliche Entwicklungsprozesse fragen danach, wie sie Spiritualität und die harten Fakten ihres Tagesgeschäftes fruchtbar verzahnen können. Das Gemeindekolleg arbeitet daran, die spirituelle Dimension für das Arbeiten im System in Theorie und Praxis zu erschließen ...
Ein Weg mit dem Herzensgebet für Menschen in Leitungsverantwortung Leitungshandeln in Kirche und Gesellschaft erfordert mehr und mehr, mit komplexen Zusammenhängen umzugehen. Immer weniger lässt sich durch analytisches und rationales Nachdenken allein entscheiden. Um zu guten Lösungen zu kommen, ...