Gottesdienst zum Zeitpunkt der Zeitumstellung von Sommerzeit zu Winterzeit nachts von 2h50 bis 2h10. Die Idee ist es, Menschen zu dieser besonderen Zeit "dazwischen" in den Gottesdienst zu holen.
Da es sehr dunkel ist, und um der besonderen Stimmung gerecht zu werden, wird der Weg zur Kirche mit Fackeln gesäumt. Auch die Kirche haben wird dunkel gelassen; lediglich die Kerzen werden angezündet und elektrische Teelichter an den Bänken aufgestellt.
Außerdem wird eine große Uhr über dem Altar aufgehängt und ein Wecker aufgestellt (der sich passenderweise um 3h zurückgedreht hat).
Wird gut besucht.Es wird gebetet, Lieder aus Taizé gesungen und ein/e Pastor/in hat eine Predigt zum Thema "Zwischen den Zeiten / Zwischenzeiten" gehalten. Auch ein/e Organist/in sollte da sein.
Man kann alle in den Pfarrsaal / Gemeindehaus einladen. Dort kann es eine Kürbissuppe mit Brot, Kaffee, Tee und Kekse. Die Einladung wird gut angenommen und man kann sich noch eine ganze Weile über den Gottesdienst, Gott und die Welt und andere Themen unterhalten.
Diese Stunde war gut genutzt!