Zum 70-Jahr-Jubiläum der Evangelischen Superintendenz A.B. Wien haben wir "70 Gesichter" gesucht, die sich mit dem Schriftzug "evangelisch" fotografieren/fotografieren lassen. Ein einfaches, aber gewichtiges Zeichen:...
NOIR
Das Thema war Schwarz bzw. weil es so schön französisch klingt und die Neugierde steigert: NOIR.
Innovative EDV in Kirchengemeinde oder Dekanat. Einfach. Sicher: Zu...
Einführung einer EDV-Lösung, mit der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende von überall Zugriff auf Daten des Gemeindebüros haben. Ermöglicht Zusammenarbeit auch dann, wenn Ehrenamtliche Zeit haben. Niemand muss mehr ...
Gottesdienst zum Thema Beißen
Zähne / Gebiss / Beißen sind Dinge, die uns alle betreffen. Mit Vorträgen konnten wir einige Aspekte gut beleuchten.
Gottes Segen zum Neuen Jahr
Zum Beginn des neuen Jahres kommt eine Gemeinde zu einem Gottesdienst in moderner Form und einem Empfang mit den Vereinen und den kommunalen Vertretern zusammen.
Grenzüberschreitender Kreuzweg zwischen Zittau und Porajów (Polen)
Jedes Jahr wird an Palmarum ein ökumenischer Kreuzweg über verschiedene Stationen in Deutschland und Polen gegangen. Versöhnung nach zwei Kriegen.
Allegorischer Garten Steinwedel
Im 16. Jahrhundert wurde auf lutherischen Kanzeln häufig in Form von Allegorischen Pflanzenpredigten gepredigt. Der Garten in Steinwedel führt die Predigtpflanzen zusammen.
Bibelbriefe
Wöchentlich erscheint ein Brief mit fortlaufenden Texten eines biblischen Buches. Er führt in das Bibellesen ein, gibt Verständnishilfen und lädt die Teilnehmenden zum Austausch über den Bibeltext ein.
Fünfte Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
EKD stellt fünfte Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (V. KMU) vor.
Brief an Ausgetretene
Es kommt in den besten Gemeinden vor: Jemand tritt aus der Kirche aus. Wie formulieren Sie einen Brief an Ausgetretene?
Zum 70-Jahr-Jubiläum der Evangelischen Superintendenz A.B. Wien haben wir "70 Gesichter" gesucht, die sich mit dem Schriftzug "evangelisch" fotografieren/fotografieren lassen. Ein einfaches, aber gewichtiges Zeichen: Wir zeigen (in der Diaspora), wer wir sind! Die Fotos werden online gezeigt (ww...
Einführung einer EDV-Lösung, mit der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende von überall Zugriff auf Daten des Gemeindebüros haben. Ermöglicht Zusammenarbeit auch dann, wenn Ehrenamtliche Zeit haben. Niemand muss mehr ins Gemeindebüro gehen.
Ein kirchlicher Bier- und Cafégarten unter einer großen Eiche am Pfarrhaus lädt ein zum Sein und Bleiben, zum Kommen und zum Reden über Gott und die Welt.
Zum Beginn des neuen Jahres kommt eine Gemeinde zu einem Gottesdienst in moderner Form und einem Empfang mit den Vereinen und den kommunalen Vertretern zusammen.
Bei einer Vortragsreihe in einer Hamburger Hauptkirche geben prominente Frauen aus Politik und Kultur Auskunft über ihren Glauben und stellen sich der Diskussion.
Im 16. Jahrhundert wurde auf lutherischen Kanzeln häufig in Form von Allegorischen Pflanzenpredigten gepredigt. Der Garten in Steinwedel führt die Predigtpflanzen zusammen.
Wöchentlich erscheint ein Brief mit fortlaufenden Texten eines biblischen Buches. Er führt in das Bibellesen ein, gibt Verständnishilfen und lädt die Teilnehmenden zum Austausch über den Bibeltext ein.