„Aufgeben kann ich auch noch morgen!“ - Dritte Fachtagung der evang...
Wie gehe ich damit um, dass ich schlechter sehe? Was kann Menschen helfen, deren Augenlicht langsam verschwindet? Wie bewältigt man Erblindung? Diese Fragen beschäftigten die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der dri...
Der Trauer Raum geben
Die Trauerseelsorge im Dekanat Darmstadt-Land ist ein Seelsorgeangebot, das über die Gemeinde-und Dekanatsgrenzen hinaus geht und sie bietet diesen Raum für alle, die nicht alleine bleiben wollen in ihrer Trauer. Hie...
Freiräume - Kunst in der Justizvollzugsanstalt
Inspiriert durch Werke der Karlsruher Künstlerin Éva Balogh und unter ihrer Anleitung haben Gefangene selbst Kunst geschaffen – und so einen neuen Blick auf ihr Leben geworfen.
Ikonen-Malkurs in der Justizvollzugsanstalt
Bei einem Ikonen-Malkurs in der Justizvollzugsanstalt Bamberg malten Häftlinge Maria oder Christus als Weltenherrscher.
Besuchsdienst für hörgeschädigte und taube Menschen in Niedersachsen
Ehrenamtliche werden dazu qualifiziert, Hörgeschädigte zu besuchen und zu begleiten.
Seelsorge an im Einsatz seelisch und körperlich verwundeten Soldaten
(als Modellprojekt von der EKD ausgewähltes Projekt) Wir unterstützen Familien bei der Bewältigung der Rückkehr nach dem Auslandseinsatz und stärken Beziehungen zwischen Partnern, Eltern und Kindern. Wir bieten Raum ...
Segelfreizeit für Familien mit Polizeibezug
all hands on deck - was eine(r) allein nicht schafft, das schaffen wir zusammen
SKYWALKERS - Schuljugendarbeit in der Diaspora
SKYWALKERS ist eine Konzeption für eine ganzheitliche kirchliche Arbeit an der Schule unter extremen Diasporabedingungen.
Flughafenseelsorge
Der Kirchliche Dienst am Flughafen München bietet Gottesdienste und Andachten an, leistet seelsorgerliche und praktische Hilfe.
Sterbegedenken im Gottesdienst
Das Sterbegedenken wird an den Anfang des sonntäglichen Gottesdienstes gestellt und mit einer Kerze würdig gestaltet.
Wie gehe ich damit um, dass ich schlechter sehe? Was kann Menschen helfen, deren Augenlicht langsam verschwindet? Wie bewältigt man Erblindung? Diese Fragen beschäftigten die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der dritten Fachtagung des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und evangelischen S...
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedDachverband der ev. Blinden- und ev. Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) in Kassel
Die Trauerseelsorge im Dekanat Darmstadt-Land ist ein Seelsorgeangebot, das über die Gemeinde-und Dekanatsgrenzen hinaus geht und sie bietet diesen Raum für alle, die nicht alleine bleiben wollen in ihrer Trauer. Hier gibt es die kostenfreie Möglichkeit mit einer Trauerbegleiterin zu reden, sich...
Inspiriert durch Werke der Karlsruher Künstlerin Éva Balogh und unter ihrer Anleitung haben Gefangene selbst Kunst geschaffen – und so einen neuen Blick auf ihr Leben geworfen.
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von 2 Geistreich-MitgliedernEvangelische Seelsorge an der Justizvollzugsanstalt Karlsruhe und Rastatt in Karlsruhe und Katholische Gefängnisseelsorge an der Justizvollzugsanstalt Karlsruhe in Karlsruhe
Ein systematisch erstellter Bericht dokumentiert die Seelsorgeangebote in einem Kirchenkreis. Aus dem Ergebnis werden Handlungsempfehlungen für die Zukunft entwickelt.
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedDiakonisches Werk des ev.-luth. Kirchenkreises Rotenburg in Rotenburg (Wümme)
(als Modellprojekt von der EKD ausgewähltes Projekt) Wir unterstützen Familien bei der Bewältigung der Rückkehr nach dem Auslandseinsatz und stärken Beziehungen zwischen Partnern, Eltern und Kindern. Wir bieten Raum und Möglichkeiten zur Entspannung und minimieren dadurch einsatzbedingte Belastu...