„Aufgeben kann ich auch noch morgen!“ - Dritte Fachtagung der evang...
Wie gehe ich damit um, dass ich schlechter sehe? Was kann Menschen helfen, deren Augenlicht langsam verschwindet? Wie bewältigt man Erblindung? Diese Fragen beschäftigten die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der dri...
Gedenkfeier für die Opfer von Terroranschlägen
Zum Gedenken an die Opfer der Anschläge von Paris (13. November 2015) und in Erinnerung an all die anderen Terroropfer weltweit luden in Ludwigshafen am Rhein das dort entstehende „Forum der Religionen“ und der Chris...
Trauerkoffer für Schulen
Trauerkoffer für weiterführende Schulen und Trauerkiste für Grundschulen mit Informations- und Gestaltungsmaterial für den Umgang mit Trauer und Tod in Schulen. Das Material der Trauerkiste ermöglicht eine Gestaltung...
Trauerkoffer für Schulen
Trauerkoffer für weiterführende Schulen und Trauerkiste für Grundschulen mit Informations- und Gestaltungsmaterial für den Umgang mit Trauer und Tod in Schulen. Das Material der Trauerkiste ermöglicht eine Gestaltung...
Gaben und Aufgaben demenzsensibler Kirchengemeinden
In dem Projekt "Dabei und mittendrin" - Gaben und Aufgaben demenzsensibler Kirchengemeinden' werden Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gezielt zur aktiven Teilhabe am alltäglichen Gemeindeleben ermutigt. Und Ki...
9-Tage-Konfirmandenseminar
Neun Tage in den Osterferien mit 60-70 Konfirmanden auf Seminar sein. Das ist seit 1999 für die meisten Jugendlichen aus Bad Vilbel-Dortelweil und der Christuskirche der Kern der Konfirmandenzeit – und zwar mit nachh...
Mobiles Gemeindefest
Das Gemeindefest findet in Form eines Umzuges durch das Gemeindegebiet statt. An verschiedenen Stationen wird Halt gemacht für kleine Aktionen und Begegnungen mit den dort wohnenden Menschen.
Demenzkranke unter uns: verstehen - helfen - unterstützen
An acht Filmabenden mit anschließendem Gespräch, bei einem Seminar und (dank der großen Nachfrage) einem weiteren Vortrag haben wir uns gemeindeübergreifend mit dem Thema "Umgang mit dementiell erkrankten Menschen" a...
Der Trauer Raum geben
Die Trauerseelsorge im Dekanat Darmstadt-Land ist ein Seelsorgeangebot, das über die Gemeinde-und Dekanatsgrenzen hinaus geht und sie bietet diesen Raum für alle, die nicht alleine bleiben wollen in ihrer Trauer. Hie...
Freiräume - Kunst in der Justizvollzugsanstalt
Inspiriert durch Werke der Karlsruher Künstlerin Éva Balogh und unter ihrer Anleitung haben Gefangene selbst Kunst geschaffen – und so einen neuen Blick auf ihr Leben geworfen.
In dem Projekt "Dabei und mittendrin" - Gaben und Aufgaben demenzsensibler Kirchengemeinden' werden Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gezielt zur aktiven Teilhabe am alltäglichen Gemeindeleben ermutigt. Und Kirchengemeinden in der Öffnung ihrer Angebote für Menschen mit und ohne Demenz un...
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedDemenzsensibel in Kirche & Kommune in Köln
An acht Filmabenden mit anschließendem Gespräch, bei einem Seminar und (dank der großen Nachfrage) einem weiteren Vortrag haben wir uns gemeindeübergreifend mit dem Thema "Umgang mit dementiell erkrankten Menschen" auseinandergesetzt. Sechs Gemeinden waren an den Filmabenden beteiligt. Die Filma...
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedMehrere Gemeinden in den Dekanaten Dillenburg und Herborn in Herborn
Ein systematisch erstellter Bericht dokumentiert die Seelsorgeangebote in einem Kirchenkreis. Aus dem Ergebnis werden Handlungsempfehlungen für die Zukunft entwickelt.
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedDiakonisches Werk des ev.-luth. Kirchenkreises Rotenburg in Rotenburg (Wümme)
Wie gehe ich damit um, dass ich schlechter sehe? Was kann Menschen helfen, deren Augenlicht langsam verschwindet? Wie bewältigt man Erblindung? Diese Fragen beschäftigten die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der dritten Fachtagung des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und evangelischen S...
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedDachverband der ev. Blinden- und ev. Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) in Kassel
Die Trauerseelsorge im Dekanat Darmstadt-Land ist ein Seelsorgeangebot, das über die Gemeinde-und Dekanatsgrenzen hinaus geht und sie bietet diesen Raum für alle, die nicht alleine bleiben wollen in ihrer Trauer. Hier gibt es die kostenfreie Möglichkeit mit einer Trauerbegleiterin zu reden, sich...
Inspiriert durch Werke der Karlsruher Künstlerin Éva Balogh und unter ihrer Anleitung haben Gefangene selbst Kunst geschaffen – und so einen neuen Blick auf ihr Leben geworfen.
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von 2 Geistreich-MitgliedernEvangelische Seelsorge an der Justizvollzugsanstalt Karlsruhe und Rastatt in Karlsruhe und Katholische Gefängnisseelsorge an der Justizvollzugsanstalt Karlsruhe in Karlsruhe
Trauerkoffer für weiterführende Schulen und Trauerkiste für Grundschulen mit Informations- und Gestaltungsmaterial für den Umgang mit Trauer und Tod in Schulen. Das Material der Trauerkiste ermöglicht eine Gestaltung für alle Schüler und Schülerinnen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit.
Trauerkoffer für weiterführende Schulen und Trauerkiste für Grundschulen mit Informations- und Gestaltungsmaterial für den Umgang mit Trauer und Tod in Schulen. Das Material der Trauerkiste ermöglicht eine Gestaltung für alle Schüler und Schülerinnen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit.
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedEvangelisches Dekanat Hochtaunus in Heuchelheimer Straße 20, 61348 Bad Homburg
Frieden will gelernt sein!! Als Referentin/Referent die Schulen in der Friedensbildung unterstützen. Qualifizierung in sechs Modulen. Neue Fortbildung mit Zertifikat im Schuljaher 2014/2015. Angeboten vom Pädagogische Institut der EKvW in Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch Theologischen Institut...
Eine in die Brustkrebstherapie integrierte Malgruppe ermöglicht Brustkrebspatientinnen unter künstlerischer Anleitung, den eigenen Emotionen Ausdruck zu verleihen.
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedBrustzentrum Ruhrgebiet an den Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen in Gelsenkirchen
In der Frauenklinik der Diakonischen Dienste Hannover haben wir ein mehrphasiges, interprofessionelles Beratungsverfahren entwickelt, in dem medizinische Diagnostik, Beratung pro Kind durch einen Kinderarzt und eine systemisch-orientierte, seelsorgerliche Begleitung/Beratung zusammengeführt werd...
Intensive Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ehrenamtlichen in der Seelsorge. Nach einjähriger Ausbildung übernehmen Ehrenamtliche Aufgaben in der Seelsorge (in Krankenhaus, Altenheim, Hospiz, Gefängnis) werden dabei durch Supervision und spirituelle Angebote begleitet.
Speziell für Kranke und Angehörige lädt die Henriettenstiftung am 13.04.2018 wieder zu einem besonderen Gottesdienst ein. Zum Gottesdienst gehören Taizé-Gesänge, das Kerzenanzünden, das Aufschreiben der Fürbitten für das gemeinsame Gebet und das christliche Ritual von Segnung und Salbung durch H...
Man trifft sich nicht nur zum Singen und Beten im Seniorenheim Landhaus Oderaue in Pöhlde, sondern auch um gemeinsam zu backen. So jetzt zu Ostern. Zusammen mit Pastor Andreas Schmidt ging es an drei Schwarzwälder Kirschtorten.
Der Christliche Gesundheitspreis, der beim 4. Christlichen Gesundheitskongress vom 27.-29.3.2014 zum dritten Mal vergeben wird, ermutigt Initiativen, die das Miteindner von Gemeinde und Gesundheitswesen fördern.
Talk im Modehaus verbindet die Stichworte "Mode" und "Theologie". Die Reihe nimmt Feste und Feiern in Jahreskreis, Familie und Kirchenjahr zum Anlass, beliebte Modethemen und elementare theologische Fragen zur besten Einkaufszeit mitten im städtischen Geschehen zu platzieren.
Die EventKirche ist eine mobile Kirche auf einem Drehschemelanhänger für einen PKW mit 2 T Gesamtgewicht. Sie ist in 30 Minuten komplett aufgestellt und bietet Platz für 30 Personen oder kann als Bühne dienen. Sie ist technisch voll ausgestattet als Gebetsraum, Café oder Bühne.
Tauffest am Pfingstmontag 2010. Bei herrlichem Wetter am Schloss Brake feierten 1500 Menschen einen Gottesdienst. 96 Täuflinge mit ihren Familien waren gekommen, nachdem die sieben evangelischen Gemeinden Lemgos alle Ungetauften im Alter von 0-12 Jahren angeschrieben hatten.
Neun Tage in den Osterferien mit 60-70 Konfirmanden auf Seminar sein. Das ist seit 1999 für die meisten Jugendlichen aus Bad Vilbel-Dortelweil und der Christuskirche der Kern der Konfirmandenzeit – und zwar mit nachhaltigen Wirkungen gleichermaßen für die Jugendlichen und die Gemeinden.
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedEv. Kirchengemeinde Dortelweil, Ev. Christuskirchengemeinde Bad Vilbel in Johann-Strauß-Str. 1, 61118 Bad Vilbel
Mobiles Spiel mit Smartphones Ein mobiles Spiel für Jugendliche ab 12 / 13 Jahren. Mit einer Smartphone-App (iOS und Android) die Reformation nacherleben und durch die wichtigsten Ereignisse in Luthers Leben das eigene Leben reflektieren. Gemeinsam mit älteren Jugendlichen das Spiel in den eigen...
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedLutz Neumeier in Lich
Talk im Modehaus verbindet die Stichworte "Mode" und "Theologie". Die Reihe nimmt Feste und Feiern in Jahreskreis, Familie und Kirchenjahr zum Anlass, beliebte Modethemen und elementare theologische Fragen zur besten Einkaufszeit mitten im städtischen Geschehen zu platzieren.
Die Ev. Kirche Deutscher Sprache Thessaloniki bietet ev. Brautpaaren eine kirchliche Trauung in Mittel- und Nordgriechenland an: von Thessaloniki und der wunderschönen Halbinsel Chalkidiki bis zu den traumhaften Inseln der Nördlichen Sporaden (Skopelos, Alonissos), auf Wunsch am Strand oder auf ...
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedEvangelische Kirche Thessaloniki in Thessaloníki
Exerzitien im Alltag werden ökumenisch vorbereitet und in ökumenischen Gruppen durchgeführt - Alltagsexerzitien im Kirchenkreis Bayreuth und Erzbistum Bamberg.
Talk im Modehaus verbindet die Stichworte "Mode" und "Theologie". Die Reihe nimmt Feste und Feiern in Jahreskreis, Familie und Kirchenjahr zum Anlass, beliebte Modethemen und elementare theologische Fragen zur besten Einkaufszeit mitten im städtischen Geschehen zu platzieren.
Die EventKirche ist eine mobile Kirche auf einem Drehschemelanhänger für einen PKW mit 2 T Gesamtgewicht. Sie ist in 30 Minuten komplett aufgestellt und bietet Platz für 30 Personen oder kann als Bühne dienen. Sie ist technisch voll ausgestattet als Gebetsraum, Café oder Bühne.
(als Modellprojekt von der EKD ausgewähltes Projekt) Sich mit Menschen, die einen geliebten Menschen durch Tod verloren haben, auf den Jakobsweg zu machen, bringt viel in äußere und innere Bewegung.
Nach dem Tod einer Bewohnerin/eines Bewohners werden die Mitbewohnerinnen und Mitbewohner, das Personal und die Angehörigen zu einem aktiven Abschiednahmen in das Seniorenheim eingeladen.
Das Jubiläum einer von der Bekennenden Kirche gebauten Kirche wird gefeiert. Das Banner am Turm zeigt die Zahl der im Lauf der Jahre gefeierten Kasualien.
Zum Gedenken an die Opfer der Anschläge von Paris (13. November 2015) und in Erinnerung an all die anderen Terroropfer weltweit luden in Ludwigshafen am Rhein das dort entstehende „Forum der Religionen“ und der Christlich-Islamische Gesprächskreis am 21. November 2015 zu einer öffentlichen Geden...
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedForum der Religionen Ludwigshafen in Ludwigshafen und Christlich-Islamischer Gesprächskreis Ludwigshafen in Ludwigshafen
Das Gemeindefest findet in Form eines Umzuges durch das Gemeindegebiet statt. An verschiedenen Stationen wird Halt gemacht für kleine Aktionen und Begegnungen mit den dort wohnenden Menschen.
Dies ist für alle Internetnutzer sichtbar.
von einem Geistreich-MitgliedJugendwerkstatt Gießen e.V. in Kooperation mit den Evangelischen Kirchengemeinden Paulus und Thomas in Gießen in Werkstattkirche der Jugendwerkstatt, Ederstraße 13, 35390 Gießen
Gottesdienst zum Zeitpunkt der Zeitumstellung am 26. Oktober 2014 nachts von 2h50 bis 2h10. Die Idee war, Menschen zu dieser besonderen Zeit "dazwischen" in den Gottesdienst zu holen.
Die EventKirche ist eine mobile Kirche auf einem Drehschemelanhänger für einen PKW mit 2 T Gesamtgewicht. Sie ist in 30 Minuten komplett aufgestellt und bietet Platz für 30 Personen oder kann als Bühne dienen. Sie ist technisch voll ausgestattet als Gebetsraum, Café oder Bühne.
Die Trauerseelsorge im Dekanat Darmstadt-Land ist ein Seelsorgeangebot, das über die Gemeinde-und Dekanatsgrenzen hinaus geht und sie bietet diesen Raum für alle, die nicht alleine bleiben wollen in ihrer Trauer. Hier gibt es die kostenfreie Möglichkeit mit einer Trauerbegleiterin zu reden, sich...
Samba und Capoeira bedeuten Leidenschaft und Lebensfreude in der Gemeinde. So entsteht eine neue Form der Gemeindearbeit, zu der jede und jeder herzlich willkommen ist.
Zweimal im Monat beten wir in unserer Gemeinde um Heilung für Kranke. 1. Im Abendmahlsgottesdienst im Anschluss 2. einmal im Monat Samstags nach vorheriger Anmeldung.
Gründung, Ausbildung und Unterhaltung eines mobilen Jugendseelsorgeteams, bestehend aus ehrenamtlichen Jugendlichen, das bei Stadtfesten, Rock-Konzerten, Jugendevents und in Schulen einen Stand für ambulante Jugendseelsorge anbietet. Nach unseren Informationen gibt es bislang nichts Vergleichbar...