Ideen und Fragen > Diakonie und Gesellschaft > Arbeitswelt und Arbeitslosigkeit
- Es gibt seitens der christlichen Kirchen kritische Stimmen zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den U. S. A. (TTIP), z. B. bei http://aktuell.evangelisch.de/artikel/108284/europaparlament-koennte-freihandelsabkommen-ttip-kippen Meine Idee ist, sich am europäischen...
- „Es ist einfach zu viel.“ „Was sollen wir denn noch alles machen.“ „Ich weiß nicht mehr, wo mir der Kopf steht.“ Solche und ähnliche Seufzer sind immer häufiger zu hören, auch in der Kirche. Wir fragen, was uns hilft, loszulassen, gelassen zu werden und zuzulassen. Wir fragen auch, welche Rolle d...
- In Klöstern wie z.B. Loccum oder Schinna könnten Produktionsschulen eingerichtet werden. Diese Schulen zeigen wie Schüler einen Schulabschluss erreichen können und zugleich zu einem neuen Ansatz des Themas "Arbeit, Bildung, Integration/ Migration" sowie "Aus- und Weiterbildung" beitragen könnten....
- Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der EKD (KDA) hat unter dem Titel „Für manche das Beste, für andere nur Reste“ Materialien mit sozialpolitischem Akzent für Gottesdienst und Gemeinde zum Buß- und Bettag veröffentlicht. Die vor knapp sieben Jahren eingeführten sozialstaatlichen Leistungen ...