
Die EU wird ihre Richtlinien dahingehend ändern, dass die Länder Plastetüten (zumindest die dünnen für die Brötchen etc.) verbieten können. Damit Deutschland dies tut, sind öffentliche Anstöße nötig (Predigten, Interviews, Briefe an Abgeordnete u. ä.) und Information: Mitgeschöpfen nehmen wir das Leben durch unseren unbedachten Griff zur bequemen Tüte. Bilder von z. B. verendeten Seevögeln und Fischen könnten am Bußtag Thema im Gottesdienst sein (auch samt Kurzfassung einer dazu passenden Predigt an die Zeitung geschickt werden). Buße tun (metanoein) heißt umdenken.
---